Ich bin Stefan Plötz, systemischer Berater und Pädagoge, und begleite Sie dabei, Ihre innere Landkarte zu erkunden – mit all ihren verborgenen Pfaden, vertrauten Orten und vielleicht auch neuen, noch unentdeckten Möglichkeiten. Mein Schwerpunkt liegt auf Familienthemen – ob Elternschaft, Partnerschaft oder Veränderungsprozesse im Familiensystem.
Mit Hilfe meiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich, bekommen Sie bei mir die Möglichkeit, sich mit Ihren Themen auseinanderzusetzen, neue Sichtweisen zu gewinnen und wertvolle Impulse für Ihren Weg mitzunehmen. Manchmal reicht schon eine kleine Kurskorrektur, um neue Ufer zu erreichen. Und vielleicht entdecken Sie unterwegs sogar Schätze, die längst ein Teil von Ihnen sind.
Schauen Sie sich in Ruhe um – und wenn Sie bereit sind, setzen wir gemeinsam die Segel.
Jeder Mensch trägt eine einzigartige Geschichte in sich – geprägt von Erfahrungen, Herausforderungen und persönlichen Stärken. In meiner Beratung begegne ich Ihnen mit Wertschätzung, Respekt und ohne Urteil. Mein Ansatz ist systemisch: Ich sehe den Menschen in seinem gesamten Umfeld, mit all seinen Beziehungen, Gedanken und Möglichkeiten.
Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um das, was für Sie stimmig ist. Jede Lebensgeschichte verdient es, anerkannt und gewürdigt zu werden – mit all den Wegen, die Sie hierher geführt haben. Ihre Lebensleistung steht für mich nicht in Frage, sondern wird als wertvoller Teil Ihrer Entwicklung gesehen.
Ich glaube fest daran, dass in jedem von uns die Ressourcen stecken, um Veränderungen zu gestalten und neue Wege zu gehen. Manchmal braucht es nur einen geschützten Raum, in dem man sich sicher fühlt, um diese Potenziale zu entdecken. Genau diesen Raum biete ich Ihnen an – einen Ort des Vertrauens, der Klarheit und der persönlichen Entwicklung.
Familie bedeutet Geborgenheit, Zusammenhalt und Entwicklung – aber manchmal auch Herausforderungen, die das Miteinander auf die Probe stellen. Jede Familie hat ihre eigene Dynamik, ihre Stärken und ihre Stolpersteine. Manchmal entstehen Missverständnisse, Konflikte oder belastende Situationen, die sich ohne Unterstützung nur schwer auflösen lassen. Mein Ziel ist es, einen wertfreien und sicheren Ort zu schaffen, wo Sie Klärung, Wachstum und Stärkung erfahren können.
In meiner systemischen Familienberatung unterstütze ich Sie dabei, festgefahrene Muster zu erkennen, Verständnis füreinander zu entwickeln und Wege zu finden, die für ihre Familie stimmig sind. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen oder Schuldfragen, sondern darum, Klarheit zu schaffen und neue Möglichkeiten für ein respektvolles, achtsames Miteinander zu entdecken.
Ihre Familie ist einzigartig – genau wie Ihre Lösungen
In meiner Beratung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ressourcen als Mutter oder Vater zu erkennen und gezielt zu nutzen. Gemeinsam erarbeiten wir Ihr individuelles Eltern-Profil, das zu Ihnen und Ihrer Familie passt – jenseits von Perfektion oder äußeren Erwartungen. So gewinnen Sie mehr Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und einen klaren Kompass für Ihren Familienalltag.
In meiner Beratung unterstütze ich Sie dabei, die aktuelle Situation bewusst wahrzunehmen und zu verstehen, welche Faktoren das Miteinander beeinflussen. Ohne vorschnelle Lösungen oder Bewertungen schaffen wir gemeinsam einen klaren Blick auf das, was ist – denn erst wenn die Zusammenhänge sichtbar werden, kann eine Neuordnung im Familiensystem entstehen.
Eine Trennung verändert nicht nur die Elternbeziehung, sondern auch das gesamte Familiensystem – für Kinder ist diese Zeit besonders herausfordernd. In meiner Beratung unterstütze ich Sie dabei, eine klare und einfühlsame Orientierung für Ihre Kinder zu schaffen, damit sie sich trotz der Veränderungen sicher und gesehen fühlen. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Sie als Eltern Ihre Verantwortung weiterhin wahrnehmen und stabile, unterstützende Strukturen für Ihre Kinder aufrechterhalten können.
Ein klarer Kopf und innere Stabilität sind die Basis für Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Job. Doch familiäre Belastungen – sei es Stress mit den Kindern, Beziehungskonflikte oder schwierige Übergangsphasen – lassen sich nicht einfach an der Bürotür ablegen. In meiner Beratung unterstütze ich Ihre Mitarbeitenden dabei, Herausforderungen in Familie und Partnerschaft besser zu bewältigen und wieder mehr Balance in ihr Leben zu bringen.
Wer sich privat entlastet fühlt, kann sich beruflich besser fokussieren – das stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern auch das gesamte Team und sorgt für ein gesundes, motiviertes Arbeitsklima. Mit diesem Angebot stärken Sie nicht nur Ihre Mitarbeitenden, sondern auch Ihre Unternehmenskultur – indem Sie zeigen, dass Wohlbefinden, psychische Gesundheit und persönliche Herausforderungen ernst genommen werden.
Ich komme direkt in Ihr Unternehmen und stehe Ihren Mitarbeitenden für persönliche Beratungsgespräche vor Ort zur Verfügung. Durch dieses flexible Angebot können sich Ihre Beschäftigten einen Termin während Ihres Arbeitstages buchen, ohne lange Wartezeiten oder zusätzlichen Organisationsaufwand. So wird eine effiziente und diskrete Beratung ermöglicht, die sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren lässt, verbunden mit einem gesunden Zeitmanagement.
Gesunde und belastbare Mitarbeitende – Wer familiäre Herausforderungen besser bewältigen kann, ist konzentrierter und leistungsfähiger.
Weniger Ausfallzeiten & Stressreduktion – Frühzeitige Unterstützung hilft, private Belastungen nicht zum beruflichen Problem werden zu lassen.
Effiziente Nutzung der Arbeitszeit – Die Beratung erfolgt vor Ort, sodass Mitarbeitende keine zusätzlichen Wege oder lange Abwesenheiten haben.
Erlebbare Wertschätzung – Mitarbeitende, die sich in herausfordernden Phasen unterstützt fühlen, identifizieren sich stärker mit dem Unternehmen und bleiben motivierter.
Keine Zusatzbelastung für das Unternehmen – Alles, was ich benötige, ist ein ruhiger Raum, Arbeitsmaterialien bringe ich selbst mit.
Eine glückliche Beziehung ist nichts Selbstverständliches, sondern ein lebendiger Prozess, der Aufmerksamkeit, Pflege und bewusste Gestaltung braucht. Zwischen Alltag, Erwartungen und eigenen Bedürfnissen kann es passieren, dass Nähe und Verständnis verloren gehen. Konflikte wiederholen sich, Missverständnisse entstehen, und manchmal fühlt es sich an, als würde man aneinander vorbeireden.Doch eine stabile und erfüllende Partnerschaft entsteht nicht von selbst – sie wächst mit der Zeit, durch Gespräche, gemeinsame Entwicklung und neue Perspektiven. Wirkliche Verbindung entsteht, wenn wir uns bewusst Zeit nehmen, einander wahrnehmen und uns wirklich sehen. Die Zeit und Energie, die ihr in eure Beziehung steckt, sind wertvoll – denn sie entscheiden darüber, wie tragfähig und bereichernd eure Verbindung bleibt.
In meiner systemischen Paarberatung helfe ich euch, eure Beziehungsdynamik besser zu verstehen, alte Muster zu erkennen und neue Wege für ein wertschätzendes Miteinander zu entdecken. Ich arbeite allparteilich, ressourcenorientiert und mit einem lösungsfokussierten Blick – das bedeutet, ich nehme keine Partei ein, sondern unterstütze euch dabei, einander wirklich zuzuhören und neue Perspektiven zu entwickeln.
Es geht nicht nur darum, Konflikte zu lösen, sondern die tragfähigen Potenziale eurer Partnerschaft zu erkennen und zu stärken. Indem wir den Blick auf das lenken, was bereits trägt und verbindet, entsteht Raum für neues Verständnis und mehr Tiefe. Gemeinsam richten wir euren Kompass neu aus – hin zu mehr Klarheit, Verbundenheit und einem bewussten, gestärkten Miteinander.
Ich begleite euch lebensnah und praxisorientiert. Damit die Veränderungen nicht nur theoretisch bleiben, bekommt ihr von mir konkrete Übungen und Aufgaben mit nach Hause, die euch zwischen den Sitzungen begleiten.
Denn die eigentliche Veränderung passiert nicht im Beratungsraum, sondern in eurem Alltag – in den kleinen Momenten, in denen ihr anders aufeinander zugeht, bewusster kommuniziert oder Nähe neu erlebt. Ich helfe euch, diesen Prozess zu begleiten und die richtigen Impulse zu setzen, damit eure Veränderungen nachhaltig wirksam werden.
Mir ist wichtig, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. In meiner Praxis im Herzen von Kumpfmühl erwartet Sie eine einladende und wertschätzende Atmosphäre, in der Sie zur Ruhe kommen und sich auf das konzentrieren können, was Ihnen wichtig ist. Hier erfahren Sie ganz konkret, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur individuellen Begleitung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Anliegen.
Sie können mich ganz flexibel erreichen: Buchen Sie direkt einen Termin über mein Buchungssystem, schreiben Sie mir eine formlose E-Mail oder rufen Sie mich einfach an. So können Sie den Weg wählen, der für Sie am angenehmsten ist – ganz ohne Hürden und ohne lange Wartezeiten.
Der erste Termin ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Er dient dazu, dass wir uns gegenseitig kennenlernen, ich Ihnen meine Arbeitsweise vorstelle und wir gemeinsam eine Idee entwickeln, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Zudem klären wir alle organisatorischen Fragen, einschließlich der Kosten, damit Sie eine fundierte und transparente Entscheidung treffen können – ganz ohne Druck.
Die Auftragsklärung ist ein entscheidender Schritt, denn sie legt die Grundlage für den gesamten Beratungsprozess. Gemeinsam arbeiten wir heraus, worum es Ihnen wirklich geht, welche Themen im Mittelpunkt stehen und welches Ziel Sie mit der Beratung verfolgen. Eine klare Auftragsklärung sorgt dafür, dass die Beratung zielgerichtet, wirkungsvoll und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. So entsteht ein klarer Rahmen, der Orientierung gibt und eine nachhaltige Veränderung ermöglicht.
Die Beratung findet in meiner Praxis in regelmäßigen, individuell abgestimmten Terminen statt. Gemeinsam legen wir fest, in welchem Rhythmus die Sitzungen stattfinden, sodass der Prozess gut in Ihren Alltag integrierbar ist. Zwischen den Sitzungen haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse zu reflektieren und im Alltag auszuprobieren. So entsteht ein dynamischer, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Beratungsverlauf, der Ihnen Veränderung ermöglicht.
Mein Lebensweg
staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger
Systemischer Pädagoge (DGsP)
Systemischer Berater (DGSF)
Bachelor Professional im Sozialwesen
5 Jahre - Menschen mit Behinderung/psychischer Erkrankung (stationär)
5 Jahre - Kinder und Jugendliche mit Behinderung/Störungsbildern (stationär)
6 Jahre - Kinder und Jugendliche mit Störungsbildern im Schulkontext
14 Jahre - Jugend- und Familienhilfe für Jugendämter
Konzept und Aufbau des pädagogischen Förderprojektes Team Bananenflanke in Regensburg
Konzept und Aufbau des pädagogischen Förderkonzeptes Team Bananenflanke flächendeckend in Deutschland
Buchveröffentlichung des Kinderbuches “Manni Ballnane und das Team Bananenflanke”
“Großer Stern des Sports” für das beste Förderkonzept in Deutschland, verliehen durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck
Bürgerkulturpreis des bayerischen Landtags für das Förderkonzept Team Bananenflanke, verliehen durch die Landtagspräsidentin Barbara Stamm